Barrierefreiheitserklärung
BEAUTE PRESTIGE INTERNATIONAL, handelnd unter dem Namen SHISEIDO EMEA (RCS 379 445 984), verpflichtet sich, seine Website gemäß Artikel 47 des Gesetzes Nr. 2005-102 vom 11. Februar 2005 und Gesetz Nr. 2023-171 vom 9. März 2023 barrierefrei zu gestalten.
Zu diesem Zweck setzt es die folgende Strategie und Maßnahmen um:
- Mehrjahresplan [wird derzeit entwickelt]
- Aktionsplan für das laufende Jahr [wird derzeit entwickelt].
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für die Website: https://cledepeaubeaute.fr
Compliance-Status
https://cledepeaubeaute.fr entspricht teilweise dem allgemeinen Rahmenwerk zur Verbesserung der Barrierefreiheit (RGAA) Version 4 aufgrund der unten aufgeführten Nichtkonformitäten und Ausnahmen.
Testergebnisse
- Die interne Compliance-Prüfung zeigt, dass:
- 54 % der RGAA-Kriterien werden erfüllt.
Unzugängliche Inhalte
Nichtkonformitäten
- Nicht jedes Bild, das Informationen enthält, hat eine Textalternative
- Nicht jedes dekorative Bild wird von unterstützenden Technologien korrekt ignoriert
- Nicht jeder Frame hat einen Frame-Titel
- Für jeden Frame mit einem Frame-Titel ist der Frame-Titel nicht relevant
- Jedes voraufgezeichnete zeitbasierte Medium hat keinen Texttranskript oder keine Audiodeskription, wenn notwendig
- Jedes voraufgezeichnete synchronisierte zeitbasierte Medium hat keine synchronisierten Untertitel, wenn notwendig
- Jedes voraufgezeichnete zeitbasierte Medium hat keine synchronisierte Audiodeskription, wenn notwendig
- Jedes zeitbasierte Medium ist nicht klar erkennbar
- Jedes nicht zeitbasierte Medium hat keine Alternative, wenn notwendig
- Jedes zeitbasierte und nicht zeitbasierte Medium ist nicht mit unterstützenden Technologien kompatibel
- Für jede Datentabelle wird keine geeignete Technik verwendet, um jede Zelle mit ihren Überschriften zu verknüpfen
- Jeder Link ist nicht eindeutig
- Auf jeder Webseite haben nicht alle Links Titel.
- Auf jeder Webseite werden Statusmeldungen von unterstützenden Technologien nicht korrekt dargestellt.
- Für jede Webseite ist der generierte Quellcode nicht gültig gemäß dem angegebenen Dokumenttyp.
- Auf jeder Webseite werden Tags ausschließlich zu Präsentationszwecken verwendet.
- Auf jeder Webseite sind die Informationen nicht durch die angemessene Verwendung von Überschriften strukturiert
- Auf jeder Webseite ist die Dokumentstruktur nicht konsistent
- Auf jeder Webseite sind die Informationen nicht mehr verständlich, wenn Stylesheets deaktiviert sind
- Auf jeder Webseite werden CSS-Deklarationen für Hintergrundfarben von Elementen und Schriftarten nicht korrekt verwendet
- Auf jeder Webseite sind Links, deren Art nicht offensichtlich ist, im Verhältnis zum umgebenden Text nicht sichtbar
- Auf jeder Webseite wird Information ausschließlich durch Form, Größe oder Position vermittelt.
- Auf jeder Webseite wird Information, die durch Form, Größe oder Position vermittelt wird, nicht relevant umgesetzt.
- Auf jeder Webseite kann Inhalt nicht ohne Informations- oder Funktionsverlust dargestellt werden und erfordert Scrollen in einem eingeschränkten Fenster.
- Auf jeder Webseite können Texteigenschaften wie Abstand nicht neu definiert werden, ohne dass Inhalte oder Funktionen verloren gehen.
- Auf jeder Webseite kann zusätzlicher Inhalt, der beim Fokussieren oder Überfahren einer Komponente erscheint, vom Benutzer nicht gesteuert werden.
- Auf jeder Webseite wird zusätzlicher Inhalt, der nur über CSS-Stile hinzugefügt wird, für Tastatur oder Zeigegerät nicht sichtbar gemacht.
- Jedes Formularfeld hat kein Label.
- Jedes mit einem Formularfeld verbundene Label ist nicht relevant.
- In jedem Formular wird die Eingabesteuerung nicht von Vorschlägen zur Fehlerkorrektur begleitet.
- Die „Seitenübersicht“-Seite ist nicht relevant.
- In jedem Seiten-Set kann die „Seitenübersicht“-Seite nicht auf die gleiche Weise aufgerufen werden.
- Auf jeder Webseite sind Funktionen, die eine komplexe Geste erfordern, nicht mit einer einfachen Geste verfügbar.
Ausnahmen bei unverhältnismäßiger Belastung
Keine
Inhalte, die nicht den Barrierefreiheitsanforderungen unterliegen?
- Ist für jedes Bild mit Informationen, das eine alternative Textbeschreibung hat, diese Beschreibung relevant (außer in Sonderfällen)?
- Hat jedes Bild, das Informationen vermittelt, falls notwendig, eine detaillierte Beschreibung?
- Ist für jedes Bild, das Informationen vermittelt und eine detaillierte Beschreibung hat, diese Beschreibung relevant?
- Jedes Textbild, das Informationen vermittelt, muss bei Fehlen eines Ersatzmechanismus, wenn möglich, durch formatierten Text ersetzt werden. Wird diese Regel eingehalten (außer in Sonderfällen)?
- Sind für jedes vorab aufgezeichnete zeitbasierte Medium mit einem Texttranskript oder synchronisierter Audiobeschreibung diese relevant (außer in Sonderfällen)?
- Sind die Untertitel für jedes vorab aufgezeichnete synchronisierte zeitbasierte Medium mit synchronisierten Untertiteln relevant?
- Ist für jedes voraufgezeichnete zeitabhängige Medium mit synchronisierter Audiodeskription diese relevant?
- Ist für jedes nicht-zeitabhängige Medium mit Alternative diese Alternative relevant?
- Hat jede komplexe Datentabelle eine Zusammenfassung?
- Ist für jede komplexe Datentabelle mit Zusammenfassung diese Zusammenfassung relevant?
- Bleibt für jede Formatierungstabelle der linearisierten Inhalt verständlich?£* Ist für jede Datentabelle mit Titel der Titel korrekt mit der Datentabelle verknüpft?
- Ist für jede Datentabelle mit Titel der Titel relevant?
- Jede Formatierungstabelle darf keine für Datentabellen spezifischen Elemente verwenden. Wird diese Regel eingehalten?
- Ist jedes Skript, wo nötig, mit unterstützenden Technologien kompatibel?
- Ist auf jeder Webseite jede Sprachänderung im Quellcode angegeben (außer in Sonderfällen)?
- Hat auf jeder Webseite jeder Link einen Titel?
- Werden auf jeder Webseite Änderungen der Leserichtung angezeigt?
- Ist auf jeder Webseite jede Liste korrekt strukturiert?
- Ist auf jeder Webseite versteckter Inhalt vorhanden, der von unterstützenden Technologien ignoriert werden soll?
- Hat auf jedem Formular jede Gruppe ähnlicher Felder eine Beschriftung?
- Ist auf jedem Formular jede Beschriftung mit einer Gruppe ähnlicher Felder relevant verknüpft?
- Kann der Zweck eines Eingabefeldes erkannt werden, um das automatische Ausfüllen von Feldern mit Benutzerdaten zu erleichtern?
- Können Inhaltsgruppierungsbereiche, die auf mehreren Webseiten vorhanden sind (Kopfzeile, Hauptnavigation, Hauptinhalt, Fußzeile und Suchmaschinenbereiche), ...
- Gibt es auf jeder Webseite (außer in Sonderfällen) einen Überspring-Link oder Schnellzugriffslink zum Hauptinhaltsbereich?
- Sind auf jeder Webseite Tastenkombinationen mit einer einzelnen Taste (Klein- oder Großbuchstabe, Satzzeichen, Zahl oder Symbol) vom Benutzer steuerbar?
- Gibt es auf jeder Webseite zusätzlichen Inhalt, der beim Überfahren, Fokussieren oder Aktivieren einer über die Tastatur zugänglichen Schnittstellenkomponente erscheint, falls erforderlich?
- Hat der Benutzer auf jeder Webseite die Kontrolle über jede Zeitbegrenzung, die den Inhalt ändert (außer in Sonderfällen)?
- Hat jedes herunterladbare Office-Dokument auf jeder Webseite, falls erforderlich, eine barrierefreie Version (außer in Sonderfällen)?
- Bietet jede barrierefreie Version eines Office-Dokuments dieselben Informationen?
- Werden auf jeder Webseite plötzliche Helligkeitsänderungen oder Blitzeffekte korrekt verwendet?
- Hat der Benutzer auf jeder Webseite die Kontrolle über bewegte oder blinkende Inhalte?
- Können auf jeder Webseite Aktionen, die durch das Zeigen auf einen einzelnen Punkt auf dem Bildschirm ausgelöst werden, abgebrochen werden (außer in Sonderfällen)?
- Kann auf jeder Webseite eine Alternative für Funktionen, die eine Bewegung des Geräts oder zum Gerät hin erfordern, genutzt werden (außer in Sonderfällen)?
Erstellung dieser Barrierefreiheitserklärung
Diese Erklärung wurde am 09.10.2025 erstellt
Testumgebung
Firefox Safari Chrome
Während der Bewertung verwendete Werkzeuge
Browser-Inspektor
Seiten der Website, die auf Konformität überprüft wurden
Startseite
Kontaktseite
Feedback und Kontakt
Wenn Sie keinen Zugang zu Inhalten oder einem Dienst haben, können Sie die zuständige Person kontaktieren, um zu einer barrierefreien Alternative weitergeleitet zu werden oder die Inhalte in einem anderen Format zu erhalten.
Abhilfen
Dieses Verfahren sollte in folgendem Fall angewendet werden. Sie haben ein Zugänglichkeitsproblem gemeldet, das Sie daran hindert, auf Inhalte oder einen Dienst zuzugreifen, und Sie haben keine zufriedenstellende Antwort erhalten.
- Schreiben Sie eine Nachricht an den Menschenrechtsbeauftragten
- Kontaktieren Sie den Vertreter des Menschenrechtsbeauftragten in Ihrer Nähe
- Senden Sie einen Brief per Post (kostenlos, keine Briefmarke erforderlich): Ombudsmann Kostenlose Antwort 71120 75342 Paris CEDEX 07
- Liste europäischer Organisationen: https://digital-strategy.ec.europa.eu/fr/policies/web-accessibility-monitoring